Kann ich selbstbestimmt über meinen Körper und meine Sexualität entscheiden? Welche Körper werden in Medizin und Gesellschaft marginalisiert und diskriminiert?
Für uns ist die Auseinandersetzung mit Themen wie sexuelle Selbstbestimmung, Geschlechtervielfalt, freier Zugang zu Information über Schwangerschaftsabbrüche und die Legalisierung von Abtreibungen wichtiger Teil unserer Arbeit als Gruppe.
Die AG Pro Choice hat sich im Zuge der Verurteilung von Kristina Hänel aufgrund des Paragraphen 219a gegründet und als eine der ersten Aktionen eine Kundgebung zur Abschaffung des Paragraphen organisiert. Wir stehen seither ein, für frei zugängliche Informationen, die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und eine Entkriminalisierung von Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Hierbei ist uns insbesondere die Entfernung der Paragraphen 219a und 218 aus dem Strafgesetzbuch wichtig.
Aus unserer Auseinandersetzung mit Schwangerschaftsabbrüchen hat sich bald ein Fokus auf (queer-)feministische Themen in der Medizin generell entwickelt. Im November organisierten wir ein Themenwochenende unter dem Titel „Selbstbestimmung. Geschlecht. Reproduktion“ mit vielzähligen Vorträgen, Workshops und Lesungen (siehe Programm here) zu Geschlechtervielfalt, sexual pleasure, Schwangerschaftskonfliktberatung und Diskriminierung von Trans*personen im Gesundheitswesen. Ein Teil des Themenwochenendes war auch der sogenannte Papaya-Workshop, ein Konzept der Medical Students for Choice. Im Workshop wird unter Anleitung durch Gynäkolog*innen und nach einer ausführlichen theoretischen Einbettung, an Papayas die Durchführung eines Abbruchs gezeigt. Der Workshop soll nicht dazu dienen, den Eingriff im Detail zu erlernen, sondern Berührungsängste nehmen und als Plattform dienen, um sich eingehend mit dem Thema befassen zu können.
Auch nach dem Themenwochenende hört unsere Arbeit natürlich nicht auf und wir setzen uns dafür ein, dass diese Themen vermehrt Einzug in die Lehre in Dresden finden und angehende Ärzt*innen aufgeklärt und sensibilisiert werden.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.