kritMed Dresden kritMed Dresden
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Arbeitsgruppen
    • Kontakt
  • Aktuelle Projekte
    • Alle aktuellen Projekte
    • #sayit-Plattform für Diskriminierungserfahrungen
      • Was ist #sayit?
      • Anonyme Zusendungen
      • Einsenden!
      • Hilfsangebote und Beschwerdemöglichkeiten
      • Begriffserklärungen und Definitionen verschiedener Diskriminierungsformen
    • Uniklinik und Co umbenennen
  • Bisherige Projekte
    • Alle bisherigen Projekte
    • #CoronaPerspektiven
    • Perspektivwechsel Veranstaltungsreihe
  • Schwangerschaftsabbrüche – ein Leitfaden

Bleib auf dem Laufenden und folge uns auf Instagram!

kritmed_dresden

kritmed_dresden
Wir laden herzlich zu unserem Offenen Plenum am 01 Wir laden herzlich zu unserem Offenen Plenum am 01.11. ein! 

Kommt vorbei, um mit uns zu diskutieren und zu reflektieren - wir freuen uns!💬
Am 19.07. ist Aktionstag! Wir fordern ein #fairesp Am 19.07. ist Aktionstag! Wir fordern ein #fairespj!
Was könnt ihr tun? Unterschreibt die Petition, teilt sie und kommt an unsere Infostände im MTZ und am Caruso.
Herzliche Einladung zum Offenem Plenum am 14.06. Herzliche Einladung zum Offenem Plenum am 14.06. 

Kommt vorbei und lasst uns ins Gespräch kommen! 🗣
Tolerade – M O R G E N Ihr findet uns bei den Wä Tolerade - M O R G E N 
Ihr findet uns bei den Wägen 5 und 14 !!! 
Lasst uns laut sein, lasst uns zuhören - ganz friedlich, miteinander und füreinander.

Unsere Rede hört ihr 14 Uhr am Bahnhof Neustadt 

Bis morgen <33
Wir sagen Danke!! In unserem letzten Plenum haben Wir sagen Danke!!
In unserem letzten Plenum haben wir unseren Papaya-Workshop noch einmal Revue passieren lassen. Über das viele tolle Feedback haben wir uns sehr gefreut. Die Kritik werden wir uns annehmen und freuen uns bereits auf das nächste Mal.
***INTERDISZIPLINÄRE VERANSTALTUNGSREIHE*** Im m ***INTERDISZIPLINÄRE VERANSTALTUNGSREIHE***

Im medizinischen Curriculum kommen queere Themen immer noch marginalisiert vor. Das führt dazu, dass (angehende) Ärzt:innen häufig über unzureichend Wissen in Bezug auf queere Menschen und deren Lebenssituationen verfügen. Das betrifft ebenso viele andere Berufsgruppen und Bereiche des öffentlichen Lebens.

Zum Durchbrechen dieses Kreislaufs soll die Veranstaltungsreihe beitragen: Sie widmet sich dem Themenkomplex der queeren Elternschaft, um queere Gesundheit zu fördern und mit heteronormativen Familienbildern zu brechen. 

Alle Menschen, unabhängig ihres Wissens- und Berufsstandes, sind herzlich und ausdrücklich eingeladen! 

Die Veranstaltungen finden in deutscher Lautsprache statt. Flüsterübersetzungen können bei Bedarf bereit gestellt werden. Sollten euch andere Hürden begegnen, teilt diese uns mit.

#tudresden #queeregesundheit
Vielen Dank für eure Teilnahme. https://www.sosci Vielen Dank für eure Teilnahme. https://www.soscisurvey.de/tutorial353546/
Wir fordern eine kritische Auseinandersetzung mit Wir fordern eine kritische Auseinandersetzung mit dem Namenssgeber des Universitätsklinikums Dresden Carl Gustav Carus! 
Wir fordern ein Ablegen des Namens "Carl Gustav Carus" in der Bezeichnung der Medizinischen Fakultät, des Universitätsklinikums und anderen anhängenden Institutionen!

Carl Gustav Carus wird von diesen Institutionen als Universalgelehrter geehrt. Vergessen wird dabei, dass er mit seinen Werken maßgeblich dazu beigetragen hat, rassistische Thesen zu verbreiten und die Grauen der Kolonialzeit mit ihnen zu rechtfertigen. Eine Auseinandersetzung mit seinen rassistischen Lehren findet, wenn überhaupt, nur mangelhaft statt.

Unsere Arbeitsgruppe Decolonize befasst sich aktuell mit Carus und ist zu dem Schluss gekommen, dass eine universitäre Einrichtung, nicht von einer solchen Figur repräsentiert werden sollte. Insbesondere nicht, wenn sie sich, wie die medizinische Fakultät Dresden, Weltoffenheit und Toleranz auf die Fahne schreibt. 

Der Link zu unserer Homepage ist in der Bio. Auf dieser findet ihr den offenen Brief. 

Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/keinen-rassist-innen-als-namensgeber-innen-uniklinikum-carl-gustav-carus-co-umbenennen
EDIT: Bitte keine Anfragen mehr. Solltet ihr euch EDIT: Bitte keine Anfragen mehr. Solltet ihr euch für den Theorieteil online interessieren, könnt ihr euch unter angegebener Mailadresse gern an uns wenden. 
Eure Kritis <3
_____________________

Seid ihr ready für unseren Papaya-Workshop?
Der Papaya Workshop ist ein Konzept, das in den USA von den Medical Students for Choice ins Leben gerufen wurde und seither auch in Deutschland in vielen Städten angeboten wird.

Der Workshop startet mit einem Online-Vortrag von Gynäkologin Dr. Tennhardt, in welchem sie neben rechtlichen und ethischen Aspekten selbstverständlich auf die medizinischen Grundlagen des Schwangerschaftsabbruchs eingeht.
Im Anschluss bekommt ihr die Möglichkeit, unter Anleitung einer Gynäkologin aus Dresden eine Vakuumaspiration am Papaya-Modell vorzunehmen. 

Hard facts:
👉🏿 13.04.2023 
👉🏾 17:30 - 21 Uhr
👉🏻 Anmeldung unter kritmed_dd@riseup.net
first come, first serve

Ort folgt als Bestätigung!

Wir freuen uns auf euch :)
Mehr laden Auf Instagram folgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
kritMed* Dresden © 2023 / All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

de_DEDE
de_DEDE en_GBEN