Am 24.08.2019 sollte es, diesmal in Dresden, in die zweite Runde der #unteilbar Demonstration gehen. Nach dem „Herbst der Solidarität“ mit über 200.000 Menschen auf den Straßen Berlins, wollten die Organisator*innen von #unteilbar, kurz vor den sächsischen und brandenburgischen Landtagswahlen, den „Sommer der Solidarität“ einleiten.
Mit einer Konzertreihe in den ländlichen Regionen, bundesweiten dezentralen Aktionen und wiederholten Beiträgen auf Social Media, wurden die Menschen auf den bevorstehenden August vorbereitet, sodass ein Füreinander bei der Wahl in der darauffolgenden Woche gewinnt und so die Wege für Protestparteien und Populismus nicht weiter geebnet werden.
Als sich einige Dresdner Gruppen in der Vorbereitungszeit trafen, fiel die Entscheidung, Themenblöcke aufzubauen. Als KritMed wussten wir, dass es wichtig ist, unsere Forderungen und Wünsche auch im Bereich der Gesundheit auf die Straße zu tragen und beteiligten uns an der Organisation des Gesundheitsblocks.
Mit unseren Freund*innen vom Medinetz, dem Poliklinik Syndikat, VDÄÄ und IPPNW, sowie einigen anderen Ortsgruppen und zahlreichen Einzelpersonen, konnten wir einen geschlossen Block stellen. Mit vielen Redebeiträgen seitens der genannten Gruppen wurden Probleme genannt, Vorschläge der Verbesserung aufgezählt und unsere Forderungen in den Dresdner Straßen öffentlich gemacht. Für die musikalische Begleitung auf unserem wunderschön präparierten Lauti war auch gesorgt und so gelang es uns als Gruppe, sowie als Block und als Unterstützer*innen des Bündnisses insgesamt über 40.000 Menschen in Dresden aus ihren Häusern zu holen, um für Demokratie und Solidarität zu demonstrieren.
Und so wurde bei schönstem Dresdner Sonnenschein der Demonstrationszug so lang, dass der Anfang das Ende nicht sehen konnte und andersherum. Doch konnten dies all die 40.000 erahnen, als beide Elbbrücken voll mit Menschen waren, aber das Ziel noch lange nicht erreicht. Mit Lautis, mit Gruppen aus ganz Deutschland, mit Schildern und Seifenblasen, Fahnen und der Hoffnung, dass der Kampf gegen Rechtspopulismus nur gemeinsam gewonnen werden kann.
Denn jede/r* Einzelne* ist wichtig und nicht allein. Gemeinsam, füreinander, solidarisch.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.